Die Wirkungsweise wurde in mittlerweile über 80 Studien belegt. Die Endermologie wurde bereits 1998 offiziell von der FDA als 1. wirkungsvolle Methode zur Cellulite-Reduktion anerkannt. 2006 folgte die Zertifizierung zur apparativen Lymphdrainage. Das Fachinstitut COSIRE hat zahlreiche Studien zur Endermologie durchgeführt.
Anders als andere Umfangreduktionsmethoden wie Ultraschall oder Kavitation stellt die Lipomassage™ keine destruktive Methode dar, welche Zellen zerstört und deren Reste mühevoll abtransportiert
werden müssen. Vielmehr stellt die Lipomassage eine für sämtliche Gewebestrukturen stärkenden und nährenden Prozess dar. Diese Methode hat sich seit über 2 Jahrzehnten kontinuierlich
weiterentwickelt. Diese Entwicklung spiegelt sich nicht nur in der Verbreitung des internationalen Bekanntheitsgrades wieder, sondern auch in technologischer Hinsicht bzgl. der Geräte selber
(mittlerweile sind die Systeme in der 8. Generation), sowie in der Entwicklung von Anwendungsprotokollen. Die Wirksamkeit von Lipomassage™ zur Behandlung von Cellulite und lokalisierten Fetten
ist in unterschiedlichen internationalen wissenschaftlichen Studien belegt worden.
Die kürzlich von Professor Lafontan (Inserm, Toulouse) vorgestellte Studie belegt, dass durch die mechanische Mobilisation des Gewebes die Lipolyse angeregt wird: Die Stimulation der ß-Rezeptoren
veranlasst die Adipozyten zur Freisetzung von Fett (Lipolyse). Auf der Grundlage dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse können insbesondere lokalisierte Fettpolster und Cellulite schneller
(durchschnittlich in weniger als 6 Behandlungen) und effektiver bereits nach wenigen Behandlungen reduziert werden.